Internetbasiertes Feedback-System soll Vorlesungen bereichern „Handy aus!“, heißt es oft zu Beginn von Vorträgen und Vorlesungen. Nicht so bei Theologie-Professor Klaus Peter Dannecker. In seiner Vorlesung „Einführung in die Liturgiewissenschaft“ können Studierende Fragen per Smartphone, aber auch per Tablet-PC oder Notebook beantworten. Möglich macht dies das System „CliQr“, ein so genanntes Audience Response System (ARS). …
Anträge müssen bis zum 15. Januar eingereicht werden Frauen mit einem qualifizierten Hochschulabschluss oder einer Promotion können sich um ein Stipendium zum Wiedereinstieg mit dem Ziel der Weiterqualifizierung für eine Professur oder den Abschluss der Promotion bewerben. Voraussetzung ist, dass sie ihre wissenschaftliche Tätigkeit wegen Erziehungs- bzw. Betreuungsaufgaben für maximal fünf Jahre oder wegen einer …
Wer den preisgekrönten Vorschlag einreicht, erhält 500 Euro Bis zum 23. Dezember können alle Mitglieder der Universität Vorschläge für die Vergabe des Frauenförderpreises einreichen. „Preiswürdig“ sind Initiativen, die dazu beitragen, geschlechtsspezifische Benachteiligungen an der Universität Trier abzubauen und insbesondere Mitarbeiterinnen in wissenschaftsstützenden Tätigkeitsbereichen zu fördern. Da ein gemeinsamer Preis für die Jahre 2012 und 2013 vergeben …
Online-Bestellungen im „Kaufhaus der Universität“ Trotz Online-Terminverwaltung: Der gute alte Wandkalender erleichtert nach wie vor den Überblick über die Terminplanung im Jahresverlauf. Wer Urlaubspläne, Semesterzeiten und wichtige Veranstaltungen auf einen Blick erfassen will, kann jetzt praktische Wandkalender im Uni-Design im „Kaufhaus der Universität“ bestellen. Gedruckt werden die Kalender auf Anforderung in der Uni-Druckerei in den …
Universität bildet in unterschiedlichen Bereichen aus Für elf Auszubildende begann am 1. August ein neuer Lebensabschnitt. Ausbildungsleiterin Margarete Peter-Konz begrüßte die elf „Lehrlinge“ des Jahrgangs 2013 an der Universität. Mit einer Einführung in die Organisation und Struktur der Hochschule erleichterte sie den neuen Universitätsangehörigen die Orientierung in dem zunächst unübersichtlich wirkenden Hochschulkosmos. Auszubildende höherer Lehrjahre stellten …
Industrie- und Handelskammer Trier ehrt Spitzen-Absolventin Auf ihrer „Besten-Feier“ zeichnet die Industrie- und Handelskammer (IHK) herausragende Absolventen ihres Jahrgangs aus. Unter den rund 150 Trierer „Super-Azubis“ (von über 2.200 Geprüften) befindet sich auch eine Auszubildende der Universitätsbibliothek: Mina Wafa hat am 19. Juni ihre dreijährige Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek, mit …
Steaks, Ausblicke und Elfmeterschützen Perfektes Wanderwetter und eine abwechslungsreiche Strecke über die Tarforster Höhe, zum Uniweinberg und zurück zur Universität: Mehr als 100 Mitarbeiter nutzten den Betriebsausflug am 13. August zu Gesprächen und zum Netzwerken außerhalb von Büros und Besprechungszimmern. Präsident Michael Jäckel führte die Wandergruppe über die Höhenzüge mit schönen Panoramablicken zu den beiden …
Erste „Staff Training Week“ von Uni und Hochschule Erstmals haben das Akademische Auslandsamt der Universität Trier und der Hochschule Trier gemeinsam Mitarbeiter aus der Verwaltung internationaler Partnerhochschulen zu einer „International Staff Training Week“ in Trier begrüßt. Innerhalb der Fortbildungswoche ging es unter anderem um Themen wie Integration ausländischer Studierender, Studienberatung oder Betreuung von internationalen Doktoranden. …